
GRAZER STRASSENTHEATER
gegründet 1971 von Prof. Walter Tomaschitz
Hof des Steiermärkischen Landesarchivs
Karmeliterplatz 3, 8010 Graz
Kartenreservierung unter
0664 37 28 660
Kartenverkauf
jeweils eine Stunde vor Beginn am Ort der Veranstaltung
Corona-Informationen
Verehrtes Publikum
Da wir sehr um die Gesundheit unserers Publikums bemüht sind, bitten wir Sie einen der "3G" -Nachweise bei sich zu haben und an der Kasse vorzuweisen. Im Freien gibt es seit 1.7.2021 KEINE Maskenpflicht mehr.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!
Hof d. Steiermärkischen Landesarchivs
Karmeliterplatz 3, 8010 Graz


Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Straßenbahn 1,3,5,6,7 - "Hauptplatz-Grazer Congress""
Autobuslinien: 30 (nur Montag-Freitag bis 20 Uhr) - Haltestelle "Karmeliterplatz"
39, 41 (bis 20 Uhr), 58, 63 - Haltestelle "Geidorfplatz"
Parkplätze finden Sie in geringer Anzahl in den anliegenden Gassen außerhalb der Fußgängerzone, sowie in der (kostenpflichtigen) Tiefgarage "Pfauengarten" am Karmeliterplatz.
SCHLECHTWETTEREGELUNG:
Im Falle des Abbruchs bis zur 45. Spielminute einer bereits begonnenen Vorstellung können die jeweiligen Original-Eintrittskarten an der Abendkasse retourniert bzw. für einen anderen Vorstellungstag umgetauscht werden. Bei einer Spieldauer von mehr als 45 Minuten gilt die Vorstellung als gespielt und jeglicher Ersatz ist ausgeschlossen. Ein vorzeitiges Verlassen der Veranstaltung (zB wegen ungeeigneter Regenbekleidung) berechtigt nicht zum Ersatz des Kartenpreises, auch wenn die Aufführung gespielt wird.
Der Veranstalter behält es sich darüber hinaus das Recht vor, die Vorstellung EINMALIG bis zu 20 Minuten zu unterbrechen, um die gesamte Aufführung des Stückes zu ermöglichen.